Ezés Workshops lassen sich mit unterschiedlichen Gruppen wie solchen aus Kindergärten, Schulen, Unternehmen, aber auch mit Erwachsenen ohne oder mit Behinderung durchführen. Kurz: Mit Menschen wie Dir!
In den Workshops dienen Musik und Bewegung als Leitmedien – für die Methodenvielfalt und für Mitmachaktionen mit Bodypercussion, Schlaginstrumente, Tanz und Gesang.
Darüber hinaus zeichnen sich die Workshops durch Spiele und Übungen aus, die zur Aufmunterung und Förderung der musikalisch-motivierten Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Je nach Interesse kann der Fokus des Workshops auf ein Element gelegt werden, zum Beispiel als Rhythmus-Workshop oder als eine Kombination aus Bodypercussion und Austausch.
Ezés Workshops lassen sich mit unterschiedlichen Gruppen wie solchen aus Kindergärten, Schulen, Unternehmen, aber auch mit Erwachsenen ohne oder mit Behinderung durchführen. Kurz: Mit Menschen wie Dir!
In den Workshops dienen Musik und Bewegung als Leitmedien – für die Methodenvielfalt und für Mitmachaktionen mit Bodypercussion, Schlaginstrumente, Tanz und Gesang.
Darüber hinaus zeichnen sich die Workshops durch Spiele und Übungen aus, die zur Aufmunterung und Förderung der musikalisch-motivierten Persönlichkeitsentwicklung beitragen. Je nach Interesse kann der Fokus des Workshops auf ein Element gelegt werden, zum Beispiel als Rhythmus-Workshop oder als eine Kombination aus Bodypercussion und Austausch.
Preis für die kreativste Kampagne bei den „LISTEN TO BERLIN AWARDS“ mit dem Cover-Song „Sage Nein“
Preis der Besten Talente der burkinischen Diaspora durch die burkinische Botschaft in Deutschland
DAAD-Preis der TU Dresden für ausländische Studierende mit sehr guten akademischen Leistungen und bemerkenswertem gesellschaftlichen und interkulturellem Engagement
Förderpreis der Landeshauptstadt Dresden: Gewürdigt werden soll das herausragende und überregional bedeutsame künstlerische Schaffen oder kulturelle Engagement der Preisträger.
Gewinner des Afrika-Sonderpreises des internationalen Wettbewerbs „Song Contest“ von Global Engagement in Deutschland
Bester Nachwuchskünstler beim nationalen Wettbewerb, organisiert von RAJS/BF (Afrikanisches Netz der Jugend und der Gesundheit/ Burkina Faso).
Kritische Auseinandersetzung mit der Afrika-Darstellung in Deutschland.
Das Afrika-Bild in den deutschsprachigen Medien: Steht Afrika wirklich nur für die „5K“:
Kontinent der Korruption, Krankheit, Kinderarbeit und Krieg? Vorurteile und Stereotype durch Begegnung entkräften!
Vorstellung und Kennenlernen von traditionellen Instrumenten aus Burkina Faso (Geige, Kastagnetten, Percussion) und Ausprobieren der Instrumente
Kritische Auseinandersetzung mit der Afrika-Darstellung in Deutschland.
Das Afrika-Bild in den deutschsprachigen Medien: Steht Afrika wirklich nur für die „5K“:
Kontinent der Korruption, Krankheit, Kinderarbeit und Krieg? Vorurteile und Stereotype durch Begegnung entkräften!
Mehr erfahren >>
Vorstellung und Kennenlernen von traditionellen Instrumenten aus Burkina Faso (Geige, Kastagnetten, Percussion) und Ausprobieren der Instrumente.
Mehr erfahren >>
Preis für die kreativste Kampagne bei den „LISTEN TO BERLIN AWARDS“ mit dem Cover-Song „Sage Nein“
Preis der Besten Talente der burkinischen Diaspora durch die burkinische Botschaft in Deutschland
DAAD-Preis der TU Dresden für ausländische Studierende mit sehr guten akademischen Leistungen und bemerkenswertem gesellschaftlichen und interkulturellem Engagement
Gewürdigt werden soll das herausragende und überregional bedeutsame künstlerische Schaffen oder kulturelle Engagement der Preisträger.
Gewinner des Afrika-Sonderpreises des internationalen Wettbewerbs „Song Contest“ von Global Engagement in Deutschland
Bester Nachwuchskünstler beim nationalen Wettbewerb, organisiert von RAJS/BF (Afrikanisches Netz der Jugend und der Gesundheit/ Burkina Faso).